Ingenieurbüro Braasch

Ihr Ingenieurbüro für professionelle Außenüberwachung

Alarmanlage an der Hausfassade

Frühwarnsystem

Die Alarmanlage an der Hausfassade

Herkömmliche Alarmanlagen reagieren erst, wenn ein Fenster oder eine Tür bereits aufgebrochen wurde. Mit dem Frühwarnsystem wird der Einbrecher schon bemerkt, wenn er sich der Hausfassade nähert!

Ihre größten Vorteile:

Effektiv verhindert

Keine zerstörten Fenster oder Hebelspuren an den Türen - mit dem Frühwarnsystem werden Einbrüche effektiv verhindert!

Bei offenen Fenster schlafen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Alarmanlagen können Sie nachts bei geöffnetem Fenster schlafen.

Wertvolle Zeit gewinnen

Durch das frühe bemerken des Einbrechers, können Sie sich und Ihre Familie rechtzeitig in Sicherheit bringen!

Das schätzen unsere Kunden:

Keine Einschränkungen

Trotz höchster Sicherheitsstufe, lässt das Frühwarnsystem, im Gegensatz zu herkömmlichen Alarmanlagen, volle Bewegungsfreiheit im Haus zu.

Keine gängigen Fehlalarme

Dank neusten Sensoriken ist der Infrarotzaun immun gegen gängige Fehlalarme, wie z.B Haus-/Kleintiere und Vögel.

bekannt aus

TV & Presse

kisspng-welt-television-n24-doku-germany-news-refugee-5b31b445a676b9.9704235315299840696819
FAVPNG_logo-prosiebensat-1-media_SqaV0wis
ZDF_logo.svg

Der große Unterschied zu einer klassischen Alarmanlage:

Alarmanlage

Frühwarnsystem

Der Einbrecher wird sofort bemerkt, wenn er sich dem Fenster nähert. Durch eine Alarmsirene und Licht wird der Einbrecher gestoppt, bevor es zu Beschädigungen kommt.

Alarmanlage

Alarmanlage

Normale Alarmanlagen reagieren erst, wenn das Fenster bereits geöffnet ist. Um schnell reagieren zu können, ist es dann schon viel zu spät.

Weitere Vorteile:

Unsere Alarmanlagen entsprechen der Norm DIN EN 50131 (Grad 2) – Profitieren Sie mit bis zu 20% von der KfW-Förderung und sparen Sie bares Geld! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Unsere Alarmanlagen können auf eine 24/7-Notrufleitstelle aufgeschaltet werden. So können Sie auch in Abwesenheit das gute Gefühl haben, dass Ihr Zuhause sicher überwacht wird.

Unsere Alarmanlagen sind so konzipiert, dass sie verständlich und einfach zu bedienen sind, ob Nachts oder in der Hektik.

Sie haben Smart-Home-Geräte bereits im Einsatz, oder möchten Ihr Haus um diese Erweitern? Eine Verbindung mit der Alarmanlage ist problemlos möglich.

Häufig gestellte Fragen:

Herkömmliche Alarmanlagen reagieren erst, wenn der Einbrecher bereits Fenster oder Türen zerstört oder beschädigt hat. Dann ist es schon viel zu spät!

Es vergeht wertvolle Zeit, in der der Täter bereits gefasst werden kann – und sich und seine Familie in Sicherheit zu bringen.

Beim Ingenieurbüro Braasch steht Ihre Sicherheit an erster Stelle!

Wir stoppen den Einbrecher schon dort, wo er keinen Schaden einrichten kann – an der Hausfassade.

Der Aufbau ist ganz leicht zu verstehen:

Einige Zentimeter vor der Fassade des Hause entsteht ein sensibles Netz von Infrarotstrahlen.

Wenn dieses Netz durchbrochen wird, wird unverzüglich Alarm ausgelöst.

Bei einer Installation des Netzes rings um Ihr Haus sind alle Fenster, Türen und Eingänge optimal gesichert!

Im Alarmfall wird so gehandelt, wie Sie es vorher festgelegt haben.

Viele unserer Kunden wünschen eine Aufschaltung auf eine Alarmzentrale, damit sie sich im Ernstfall auf die routinierte Reaktion von Spezialisten verlassen können.

Andere Kunden nutzen einfach unsere App und reagieren selbst per Lautsprecherdurchsage oder Aktivierung einer Sirene.